Von der Traube in die Flasche – Dreissigacker PNT & C. Rosé Magnum
Wie bei Dreissigacker üblich, legen wir unser Augenmerk auch beim Ausbau des Dreissigacker PNT & C. Rosé in der Magnumflasche auf schonende Verarbeitung. Dazu wurden die Trauben zunächst vorsichtig abgepresst, um die Farbstoffe aus den Schalen der Beeren nur in geringem Maße zu extrahieren – daher die zarte Pastellfarbe des Weines.
Im Provence Stil – Dreissigacker PNT & C. Rosé Magnum
Der Rosé lag zu 95 % im Edelstahl und zu 5 % im Tonneau Holzfass, lagerte für vier Monate auf der Vollhefe und anschließend bis zur Füllung in die Magnumflaschen auf der Feinhefe.
Der Ausbau im Edelstahl betont die Charaktereigenschaften der Rebsorte Spätburgunder: der Dreissigacker PNT & C. Rosé in der 1,5l-Flasche vereint Frische, Würze und Eleganz. Das Holz sowie die Lagerung auf der Hefe geben ihm den nötigen Körper und sorgen für Harmonie im Glas.
Dreissigacker PNT & C. Rosé Magnum zu sommerlichen Speisen
Frisch und würzig passt dieser Rosé besonders gut zu sommerlichen Gerichten, wie Spaghetti Vongole oder einer kalten Platte mit gereiften Käsesorten, würzigem Schinken und knusprigem Brot.