Ganztraubenpressung für einen kraftvollen Chardonnay Brut Nature
Die Trauben für unseren Chardonnay Brut Nature stammen aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen. Wie bei Dreissigacker üblich, legen wir grundsätzlich hohen Wert auf schonende Verarbeitung bei der Herstellung unserer Weine und ganz besonders bei der Lese der Trauben für die Sektgrundweine. Bei der im Vergleich zu Stillweinen frühen Ernte wird äußerst selektiv vorgegangen und die Chardonnay-Trauben müssen zu 100% gesund sein. Nur unbeschadete Trauben werden von Hand in kleine Einheitsbehälter gelegt, um sicher zu stellen, dass diese im Weingut Dreissigacker unversehrt ankommen und rasch weiterverarbeitet werden können. Denn um die knackige Säure und die leichte Mineralität zu erhalten, verzichten wir auf eine Maischestandzeit und pressen die ganzen Trauben für den Chardonnay Sekt unmittelbar nach der Traubenlese schonend ab.
Chardonnay Brut Nature – schonend hergestellt durch traditionelle Flaschengärung
Ebenso bedacht wie im Weinberg wird auch beim Ausbau des Chardonnay Brut Nature im Dreissigacker-Keller vorgegangen. Die Vorklärung des Weines erfolgt nur durch Sedimentation, wir kommen ohne Zugabe von Behandlungsmitteln aus und das Lesegut wird, wie immer bei Dreissigacker, ausschließlich mit Hilfe von Falldruck befördert. Aus Überzeugung verzichten wir auf Pumpen, da dies den Wein nur unnötig strapazieren würde. Der Chardonnay Brut Nature ruhte zunächst für 9 Monate in Tonneau-Holzfässern auf der Vollhefe. Anschließend erfolgte, wie bei der traditionellen Flaschengärung üblich, die zweite Gärung auf der Flasche mit Lagerung des Sektgrundweines auf der Vollhefe für weitere 18 Monate.
Keep it simple – Foodpairing zum Chardonnay Brut Nature
Um den Chardonnay Brut Nature strahlen zu lassen, empfehlen wir als Foodpairing einfache Gerichte. Gegrilltes Hähnchen mit einer Marinade aus frischen Kräutern untermalen die Vollmundigkeit des Sektes. Die Würze der Kräuter ergänzt die Mineralität und Spritzigkeit der Kreation von Dreissigacker hervorragend. Als ebenso simple wie raffinierte vegetarische Alternative zum Chardonnay Brut Nature bietet sich Tempura-Gemüse, nach japanischer Art gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Champignons und Zucchini, mit Sojasauce an.