Selektiv von Hand gelesen
Die Trauben für den Dreissigacker Chardonnay & Weissburgunder stammen aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen. Nur gesundes, vollreifes Lesegut gelangt in den Keller. Die Lese erfolgt kompromisslos von Hand, um die Qualität der Beeren zu bewahren. Direkt nach der Handlese werden sie in kleinen Behältern ins Weingut gebracht und dort sanft mit den Füßen angetreten. So kann der Saft über mehrere Stunden mit den Schalen mazerieren, bevor eine besonders schonende Pressung erfolgt.
Mit der perfekte Balance ausgebaut - der Chardonnay & Weissburgunder 2024
Wie bei allen Weinen von Dreissigacker steht auch hier die behutsame Verarbeitung im Mittelpunkt. Das Lesegut wurde ausschließlich per Falldruck bewegt und spontan vergoren. 60 % des Weins reiften im Edelstahl, 40 % im Holz – in einer Kombination aus 500-Liter-Tonneaus, Stück- und Doppelstückfässern. Diese Verbindung aus präziser Frische, feiner Holznote und langem Hefelager verleiht der Burgunder-Cuvée ihre harmonische Balance, Tiefe und einen eleganten Schmelz. Ein Wein mit klarer Struktur, lebendiger Spannung und eleganter Textur. Als Foodpairing zum Chardonnay & Weissburgunder empfiehlt sich eine Kokos-Curry-Pfanne mit gebratenem Thunfisch. Die Cremigkeit und der Schmelz des Weines ergänzen die Würze des Gerichts, während die Frische der Cuvée ihm eine besondere Leichtigkeit verleiht.