Dreissigacker Einzigacker

EINZIGARTIGER WEISSBURGUNDER

Dreissigacker Einzigacker ist für alle, die mehr als nur einen gewöhnlichen Weissburgunder suchen. Er ist ein Erlebnis voller Kraft und Ausdruck, das intensive Aromen mit unvergleichlicher Eleganz vereint. Dieser Wein explodiert förmlich am Gaumen und offenbart eine faszinierende Tiefe und Mineralität, wie man sie nur selten findet. Dreissigacker Einzigacker ist ein Weissburgunder, der durch Konzentration und Finesse überzeugt.

ZUM WEIN

WUNSCHMENGE ANFRAGEN

Schon bald können Sie den Dreissigacker Einzigacker des Jahrgangs 2022 genießen – ein Erlebnis, das wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Entdecken Sie die Tiefe und Komplexität dieses einzigartigen Weissburgunders.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Wunschmenge unseres exklusiven und streng limitierten Dreissigacker Einzigacker 2022 über das untenstehende Formular anzufragen. Alle frühzeitig eingegangenen Anfragen werden bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der begrenzten Flaschenanzahl nicht alle Wünsche in vollem Umfang erfüllen können.

Einzigacker Weissburgunder 2022 | 98,00 €

Wunschmenge anfragen


JOCHEN DREISSIGACKER ÜBER EINZIGACKER

Erfahren Sie mehr über Einzigacker Weissburgunder im Video.

Jochen Dreissigacker über Einzigacker

Ihre Wunschmenge
Anfragen

Kraftvolle Reben

KONZENTRATION UND FINESSE

Die Trauben für den Einzigacker stammen aus den beiden markanten Einzellagen Bechtheimer Geyersberg und Bechtheimer Stein, deren Rebstöcke mindestens 50 Jahre alt sind.
Die Einzellage Geyersberg, ein Südhang mit verwittertem Kalkstein und Löss im Oberboden, bringt durch viel Wärme eine besondere Konzentration und Komplexität hervor. Im Gegensatz dazu verleiht der kühlere Nordhang des Bechtheimer Steins dem Wein eine feine Frische. Durch die langsame Reife der Trauben entfaltet sich hier die unverwechselbare Finesse und Eleganz des Einzigackers. Die Rebsorte Weissburgunder verlangt eine sorgfältige Pflege, um hervorragende Ergebnisse im Anbau zu erzielen. Den Grundstein dafür legt der biodynamische Anbau, den das Weingut Dreissigacker konsequent verfolgt. Für den Dreissigacker Einzigacker werden die Trauben im Frühsommer halbiert. Durch die maximale Ertragsreduktion reifen die Trauben besonders schön heran, ohne an Frische zu verlieren. Ein weiterer wichtiger Ansatz im Anbau des Weissburgunders ist die optimale Bearbeitung der Laubwand. Dabei werden die Blätter nur teilweise entfernt, so dass die Laubwand zwar gut durchlüftet ist, die Trauben aber ausreichend vor zu starker Sonneneinstrahlung und Regen geschützt sind.

Zum Video

Der Ausbau im Holz

PRÄZISION UND AUSDRUCK

Nach der selektiven Handlese werden die Trauben in kleinen Einheitsbehältern schonend zum Weingut transportiert. Dort angekommen, kühlt man sie über Nacht, bevor sie am nächsten Tag traditionell mit den Füßen angetreten werden. Die Beeren verweilen anschließend einige Stunden im eigenen Saft und werden danach sanft abgepresst. Bei jedem Schritt legt das Weingut Dreissigacker besonderen Wert auf handwerkliche Präzision und einen behutsamen Umgang mit dem Lesegut – die Basis für die herausragende Qualität der Dreissigacker Weine.
Nach der Sedimentierung gelangt der Most in 500-Liter-Eichenholzfässer, wo er spontan vergoren wird. Anschließend reift der Wein mindestens 1,5 Jahre auf der Hefe. Diese Reifezeit und das spezielle Holzfass prägen den Einzigacker Weissburgunder mit seinen einzigartigen Charakterzügen. Seine würzigen Röstaromen und kraftvolle Struktur verleihen ihm eine markante Persönlichkeit. Gleichzeitig bewahrt er dank der frischen Trauben Eleganz und Feinheit sowie eine filigrane Struktur. Diese außergewöhnliche Kombination verleiht dem Einzigacker Weissburgunder seinen unverkennbaren, einzigartigen Charakter und ein enormes Reifepotenzial, das dieses exklusive Weinerlebnis abrundet.

Zum Video