Versandkostenfrei ab 6 Flaschen
Weinflasche Dreissigacker Weissburgunder, frischer Weißwein mit mineralischen Akzenten
Weinflasche Dreissigacker Weissburgunder, frischer Weißwein mit mineralischen Akzenten

Dreissigacker Weissburgunder 2024

trocken

15,00 €*

0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

PLACES

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten | Hamburg

Fein, filigran mit zarter Frucht. Ein Weissburgunder, der nicht laut wird - und gerade deshalb überzeugt. Geradlinig in der Struktur, präzise im Stil. Zurückgenommen - aber mit Ausdruck.

Trauben von höchster Güte – der Ursprung des Dreissigacker Weissburgunders

Die Trauben für den Dreissigacker Weissburgunder stammen aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen der Bechtheimer Lagen Heilig Kreuz, Rosengarten, Geyersberg und Stein sowie aus dem Westhofener Morstein. Eine kompromisslose Selektion im Weinberg stellt sicher, dass ausschließlich Trauben von höchster Güte verarbeitet werden. Die Handlese erfolgt mit größter Sorgfalt. Direkt nach der Ernte gelangen die Trauben in kleinen Behältern ins Weingut und werden dort mit den Füßen sanft angetreten. So kann der Saft fein mit den Schalen mazerieren, bevor er schonend über mehrere Stunden abgepresst wird.

» Völlig ungeschminkt und ursprünglich in seiner Machart. Jochen Dreissigacker beweist mit diesem Wein: Deutscher Weißburgunder ist keine bloße Modeerscheinung. «

Weinfreunde

Kleinteiliger Ausbau bei Dreissigacker – in Edelstahl und Holz

Spontan vergoren lag der Weissburgunder zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % in Holzfässern. Der Wein wurde sowohl im Stück- als auch im Tonneau-Fass ausgebaut. Nach der Lagerung auf der Vollhefe für fünf Monate, ruhte der Weissburgunder bis zur Abfüllung auf der Feinhefe. Beim Cuvéetieren wurden die verschiedenen Partien zum Dreissigacker Weissburgunder zusammengeführt. Der reduktive Ausbau im Edelstahl sorgt für fruchtige Noten von hellen, gelben Früchten. Gleichzeitig verleiht die Lagerung auf der Vollhefe im Holz dem Wein Harmonie und Vollmundigkeit. Durch den Ausbau auf der Hefe bekommt der Dreissigacker Weissburgunder eine schöne Tiefe. Als Foodpairing zum Dreissigacker Weissburgunder empfiehlt sich ein Filet vom Skrei an Wurzelgemüse mit Salzkartoffeln und etwas Kräuteröl. Der aromatische Fisch harmoniert hervorragend mit den fruchtigen Aromen des Weissburgunders. Einfacher aber ebenso schmackhaft passt auch ein getoastetes Vollkorn-Avocado-Sandwich, verfeinert mit Petersilie-Walnuss-Pesto und frisch gemahlenem Pfeffer zu diesem Wein.

Holzfässer zur Weinreifung im Keller des Weinguts Dreissigacker, beleuchtet vom einfallenden Tageslicht

Ein Wein, der leise überzeugt.

Fein, filigran und präzise im Stil. Perfekt, wenn Zurückhaltung zur Stärke wird – im Glas wie im Moment.

ANALYSEDATEN
Jahrgang
2024
Rebsorte
Weissburgunder
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Herkunft
Alkoholgehalt
12,0 % Vol.
Restzucker
2,8 g/l
Säure
5,9 g/l
Trinktemperatur
10-12 °C
Allergiehinweise
enthält Sulfite
Zusätzliche Qualitätsstufe
Ökologischer Wein DE-ÖKO-022
Weitere Informationen
Gutsabfüllung Weingut Dreissigacker, Untere Klinggasse 4, 67595 Bechtheim
Artikel-Nr.
23-2024
NÄHRWERTANGABEN

je 100 ml

Brennwert
306 kJ (73 kcal)
Kohlenhydrate
1,2 g
davon Zucker
0,3 g
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz, Zucker